Meetings virtuell über eine Software durchführen und dabei räumlich ungebunden effizient Informationen und Wissen teilen!
Praxisorientiert erfahren Sie, was bei der Moderation eines Online-Meetings in der Vorbereitung, der Durchführung und der Nachbereitung zu beachten ist. In diesem Seminar werden die Aufgaben und Rollen als E-Moderator*in klar herausgearbeitet. Sie lernen die wichtigen Funktionsweisen eines virtuellen Meetingtools kennen, erarbeiten Moderationsmethoden zu unterschiedlichen Moderationsphasen und bekommen wertvolle Tipps und Tricks zu organisatorischen und technischen Fragen.
Inhaltlicher Schwerpunkt
- Einblick in die Funktionen und technischen Voraussetzungen virtueller Klassenräume und Online - Meeting - Tools
- Rollen und Aufgaben von E-Moderator*innen (allgemein und aus technischer Sicht)
- Phasen der Moderation im digitalen Seminar nutzen
- Vor- und Nachbereitung von Online-Meetings
Seminarmethodik
Blended Learning - aufeinander abgestimmte Einheiten von Online-Seminaren und begleiteten Selbstlernphasen
Teilnehmerzahl
Das Angebot ist auf bis zu 15 Teilnehmende ausgelegt.
Seminargebühr
- 590,00 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer*in
- Gruppenpreise auf Anfrage
Zertifizierung
- Aussagekräftiger Nachweis Ihrer Weiterbildung durch eine Teilnahmebescheinigung des BBZ.