Haben Sie als Gesundheitsfachkraft einen MTLA-Beruf im Ausland erlernt, besitzen Sie eventuell Qualifikationen oder Abschlüsse, die vor Aufnahme einer Beschäftigung in Deutschland von den Regierungsbezirken geprüft werden müssen. Werden elementare Unterschiede zu den deutschen Ausbildungsstandards festgestellt, können Sie sich mit unserer Anpassungsqualifizierung die entscheidenden Kompetenzen aneignen, um eine vollständige Anerkennung in Deutschland zu erreichen.
Gemeinsam mit der Regierung von Schwaben und unseren Kooperationspartnern, bereiten wir Sie entsprechend der festgestellten Unterschiede auf den vollwertigen Abschluss als Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistent/in vor.
Der Unterricht erfolgt analog zum Rahmenlehrplan der Berufsfachschule für Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten. Die praktische Anpassungsqualifizierung erfolgt modular in ausgewählten Laboreinrichtungen unserer Partnerlabore bzw. an Ihrem Arbeitsplatz, soweit es sich um eintsprechendes Labor handelt.
Ausbildungsschwerpunkte an der Berufsfachschule: