Die professionelle Umsetzung von Expertenstandards in Pflegeeinrichtungen ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal und gehört zu den Voraussetzungen einer bedarfs- und bedürfnisorientierten Pflege. In unserer Fortbildungsreihe vermitteln wir Ihnen die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus dem Deutschen Netzwerk für Qualitätssicherung in der Pflege. Als qualifizierte:r Mitarbeiter:in bringen Sie damit aktuelles Wissen in Ihre Einrichtung und erfülleln die Richtlinien des MDK`s in besonderer Weise.
Zielgruppe
- Altenpflegefachkräfte
- Gesundheits- und Krankenpfleger:innen; Pflegefachmänner, Pflegefachfrauen
- Pflegedienstleitungen aus stationären und ambulaten Altenhilfeeinrichtungen und der Krankenhausversorgung
Qualifizierungsschwerpunkte
Themen und Termine 2022:
- Sturzprophylaxe: 16.05.2022
- Schmerzmanagement bei akuten und chronischen Schmerzen: 04.07.2022
- Mundgesundheit: 01.08.2022
- Dekubitusprophylaxe: 20.09.2022
- Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung: 10.10.2022
- Beziehungsgestaltung von Menschen mit Demenz: 07.11.2022
Abschluss
- Trägereigenes Zertifikat
- 4 Fortbildungspunkte "Registrierung beruflich Pflegender"
Förderung / Kosten
- Einzelbuchung (pro Seminar): 120 €
- Gesamte Fortbildungsreihe: 684 €
Bei Teilnahme an allen sechs Seminarterminen erhalten Sie 5 % Rabatt auf Ihre Buchung.