Anpassungslehrgang zur beruflichen Anerkennung als MTLA

Haben Sie als Gesundheitsfachkraft einen MTLA-Beruf im Ausland erlernt, besitzen Sie eventuell Qualifikationen oder Abschlüsse, die vor Aufnahme einer Beschäftigung in Deutschland von den Regierungsbezirken geprüft werden müssen. Werden elementare Unterschiede zu den deutschen Ausbildungsstandards festgestellt, können Sie sich mit unserer Anpassungsqualifizierung die entscheidenden Kompetenzen aneignen, um eine vollständige Anerkennung in Deutschland zu erreichen.

Gemeinsam mit der Regierung von Schwaben und unseren Kooperationspartnern, bereiten wir Sie entsprechend der festgestellten Unterschiede auf den vollwertigen Abschluss als Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistent/in vor.

Zielgruppe

  • MTLA-Fachkräfte aus der EU und Drittstaaten, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen und in Deutschland in ihrem Beruf anerkannt werden möchten.

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur MTLA/MTA
  • Aufenthaltsgenehmigung
  • Ausreichende Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Schriftlicher Bescheid des zuständigen Regierungsbezirks über die notwendige Anpassungsqualifizierung

Qualifizierungsschwerpunkte

Der Unterricht erfolgt analog zum Rahmenlehrplan der Berufsfachschule für Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten. Die praktische Anpassungsqualifizierung erfolgt modular in ausgewählten Laboreinrichtungen unserer Partnerlabore bzw. an Ihrem Arbeitsplatz, soweit es sich um eintsprechendes Labor handelt.

 

Ausbildungsschwerpunkte an der Berufsfachschule:

  • Hämatologie &Serologie
  • Mikrobiologie
  • Histologie & Zytologie
  • Klinische Chemie

Abschluss

  • Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung "Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in"
  • Trägereigenes Zertifikat

Förderung / Kosten

Dauer

Berufsbegleitend
01.01.2024 - 31.10.2024

10 Monate

Unterrichtszeiten

Berufsbegleitend
Do.-Sa.: 8:15 bis 15:15 Uhr
5 Blockwochen (Mo.-Fr.)

Ort

Berufsfachschule für MTLA
August-Wessels-Str. 17
86156 Augsburg

IHR/E ANSPRECHPARTNER/IN

Frau Ernada Ibrahimovic
ernada.ibrahimovic@mtla-augsburg.de
Tel.: 0821 543 78 37 - 10

Unsere Partner und Auftraggeber