Praxisanleiter/in - Berufspädagogische Fortbildung

Diese Fortbildung richtet sich an Pflegefachkräfte und Hebammen, die bereits die Weiterbildung zur Praxisanleitung erfolgreich absolviert haben. Nach §4 (3) PflAPrV sind jährlich berufspädagogische Fortbildungen im Umfang von mindestens 24 Stunden nachzuweisen. Diese Pflichtfortbildung informiert Sie über die neusten Erkenntnisse und rechtliche Regelungen, emöglicht den fachlichen Austausch mit Anleiterinnen und Anleitern anderer Einrichtungen und ermöglicht die Reflexion der eigenen Praxis in Kliniken und Pflegeeinrichtungen.

Zielgruppe

Pflegefachkräfte oder Hebammen, die bereits die Weiterbildung "Praxisanleitung" erfolgreich absolviert haben und ihr vorhandenes Wissen auf den neusten Stand bringen möchten

Voraussetzungen

  • Erfolgreiche Qualfizierung zur Praxisanleitung

Qualifizierungsschwerpunkte

  • Moderation und Präsentation für Anleitungen in Gruppen
  • Generation Z - Umgang der Praxisanleitung mit den Herausforderungen der neuen Generation von Schüler:innen
  • Kommunikation und Konfliktgespräche in schwierigen Anleiter-Situationen

Abschluss

  • Trägereigenes Zertifikat
  • 12 Fortbildungspunkte "Registrierung beruflich Pflegender"

Förderung / Kosten

  • Kursgebühr: 360 €
  • inklusive Skript und kleiner Verpflegung

Dauer

Berufsbegleitend
25.09.2023 - 27.09.2023
13.11.2023 - 15.11.2023
Online
11.12.2023 - 13.12.2023

Unterrichtszeiten

Ort

Berufsbildungszentrum Augsburg der Lehmbaugruppe gGmbH
Alter Postweg 101
86159 Augsburg

IHR/E ANSPRECHPARTNER/IN

Frau Corinna Demmeler
corinna.demmeler@bbz-augsburg.de
Tel.: 0821 25768 437

Unsere Partner und Auftraggeber