Als Erzieher/in können Sie mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen oder behinderten Menschen jeglichen Alters arbeiten. Zum erfolgreichen Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, bereiten wir Sie mit diesem Kurs auf Ihre Abschlussprüfung an einer kooperierenden Fachakademie vor und vermitteln Ihnen die Fähigkeiten und Kenntnisse für Ihr Anerkennungspraktikum und Ihr späteres Berufsleben.
Zielgruppe
- Menschen, die beruflich einen Neuanfang wagen, sich gerne mit Kindern und Jugendlichen beschäftigen und im sozialen Bereich arbeiten möchten
Voraussetzungen
- Mindestalter 25 Jahre
- Mittlere Reife oder höher
- Zeugnisanerkennung sowie Deutschzulassungsprüfung bei ausländischen Schulabschlüssen
- Pädagogisches Geschick
- Betreuung eines eigenen mind. vierjährigen Kindes
- Ärztliches Attest
- Eintragungsfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Weitere Zugangsvoraussetzungen erfahren Sie bei einer persönlichen Beratung.
Qualifizierungsschwerpunkte
- Pädagogik, Psychologie, Heilpädagogik
- Krippen- und Religionspädagogik
- Literatur- und Medienpädagogik
- Praxis- und Methodenlehre
- Soziologie/Sozialkunde
- Recht und Organisation
- Deutsch
- Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung
- Ökologie/Gesundheit
- Kunst und Werken
- Musik- und Bewegungserziehung
Die für die erfolgreiche Abschlussprüfung erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten werden entlang des Lehrplans des Kultusministeriums durch fachtheoretischen Unterricht und Praktikumszeiten erworben. Alle Unterrichtsfächer werden von erfahrenen Fachdozent/innen unterrichtet.
Abschluss
- Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (nach erfolgreichem Abschluss des Anerkennungspraktikums) oder Zulassung zum Berufspraktikum (nach zwei Jahren Vorbereitungskurs)
Förderung/Kosten