Im Rahmen der Aktivierungshilfen für Jüngere motivieren wir Jugendliche und junge Erwachsene für eine berufliche Qualifizierung und führen sie Schritt für Schritt an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt heran. Durch praxisbezogenes Arbeiten, passgenaue Angebote und individuelle Betreuung, helfen wir, Stärken und Schwächen herauszufinden und diese für eine Ausbildung oder Beschäftigung zu aktivieren.
Zielgruppe
- (Unbegleitete) Flüchtlinge unter 25 Jahren mit Aufenthaltsgestattung oder Duldung mit mind. einjähriger Aufenthaltsdauer im Bundesgebiet, die vielfältige und große Hemmnisse z.B. in der Sprache, Motivation, oder interkulturellen Kompetenzen aufweisen
Qualifizierungsschwerpunkte
- Berufliche Orientierung und Qualifizierung über Projektansätze in den Berufsfeldern Metall, Farbe und Hauswirtschaft
- Vermittlung berufsbezogener Sprachkenntnisse
- Bewerbungstraining
- Entwicklung einer Lebens- und Berufsperspektive
- Planung und Begleitung des Übergangs in weiterführende Qualifizierungsangebote
Abschluss
Förderung/Kosten
- Förderbar über die Agentur für Arbeit