Das Ziel der Maßnahme ist die Förderung und Erhöhung der Beschäftigungschancen sowie die Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung. Mittels individuellen Coachings, der Erarbeitung von beruflichen Perspektiven und vielfältigen Workshops soll unser Angebot langfristig zu einer Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme führen.
Zielgruppe
- Erwerbsfähige Leistungsberechtigte und andere Menschen einer Bedarfsgemeinschaft
Voraussetzungen
- Kundinnen und Kunden des Jobcenters Neu-Ulm
Qualifizierungsschwerpunkte
- Persönliches und individuelles Coaching im Bewerbungsprozess bzw. bei der beruflichen Wiedereingliederung
- Erstellen Ihres Bewerberprofils und Erarbeitung realistischer beruflicher Perspektiven bzw. Alternativen
- Hilfe und Unterstützung bei der Überwindung spezifischer Probleme
- Workshops zu Themen wie Kommunikation, Konflikt- und Stressmanagement, Zielerreichung etc.
- Bedarfsabhängige Unterstützung zur Stabilisierung Ihrer individuellen Situation innerhalb der Bedarfsgemeinschaft
- Wahrnehmung von Unterstützungs- und Betreuungsdiensten
Förderung / Kosten
- Förderbar über das Jobcenter Neu-Ulm