Berufssprachkurs - Niveau C1 für Beschäftigte und Auszubildende

Ziel ist das Erreichen des Sprachniveaus C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) innerhalb von 400 UE. Sie lernen, die deutsche Sprache im Alltag und im beruflichen Kontext selbstständig und fließend zu verwenden und werden auf die telc C1-Prüfung am Ende des Moduls vorbereitet. Bei Nichtbestehen kann die Prüfung wiederholt werden.

Zielgruppe

  • Personen in einem Beschäftigungsverhältnis
  • Auszubildende
  • sonstige Interessierte

Voraussetzungen

  • Sie besitzen ein B2-Zertifikat, das nicht älter als 6 Monate ist, oder
  • Sie besitzen ein B1-Zertifikat und bestehen den Einstufungstest (nach Voranmeldung bei uns)

Die Berechtigung ist maximal 3 Monate gültig.

Qualifizierungsschwerpunkte

Deutschunterricht C1 (400 UE)

  • Kommunikation im Beruf
  • Verbesserung von Hörverstehen und Lesekompetenz
  • Wortschatzerweiterung
  • Anwendung fortgeschrittener Grammatik
  • Arbeitsrecht und Berufskunde
  • Interkulturelles Training

Abschluss

  • telc-Sprachenzertifikat C1

Förderung / Kosten

  • Das Programm "Berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV)" wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, die nicht im Leistungsbezug stehen, zahlen einen Kostenbeitrag in Höhe von 2,32 € pro Unterrichtsstunde. Unter bestimmten Voraussetzungen können Beschäftigte einen Antrag auf Kostenbefreiung stellen. Auszubildende können kostenfrei teilnehmen. Die Kursgebühren trägt das BAMF.

Dauer

Online
07.03.2022 - 03.11.2022
17.01.2023 - 27.09.2023

ca. 6 Monate (400 UE)

Unterrichtszeiten

Online
Mo. - Do.: 18:00 bis 21:15 Uhr

Ort

Berufsbildungszentrum Augsburg der Lehmbaugruppe gGmbH
Peter-Henlein-Straße 2
86199 Augsburg

IHR/E ANSPRECHPARTNER/IN

Frau Andrea Sommer (Augsburg)
andrea.sommer@bbz-augsburg.de
0821 90625-16
Frau Marina Sotov (Augsburg)
marina.sotov@bbz-augsburg.de
0821 90625-49

Unsere Partner und Auftraggeber