Als Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben. Sie stehen meist im direkten Kundenkontakt und sind zentrale Schnittstelle der internen wie externen Kommunikation. Office-Manager werden als Assistenz der Geschäftsführung, im Marketing, im Einkauf, der Personalverwaltung, im Sekretariat, der Buchhaltung oder im Rechnungswesen eingesetzt.
Zielgruppe
- Rehabilitand/innen, die nach ihrem beruflichen Wiedereinstieg eine kaufmännische Ausbildung anstreben
Voraussetzungen
- Gute Deutschkenntnisse
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Rehabilitandenstatus
Qualifizierungsschwerpunkte
Modul 1:
- Büro- und Geschäftsprozesse
- Auftragssteuerung und -koordination
- Kaufmännische Steuerung & Kontrolle
- Einkauf, Logistik und Marketing
- Personalwirtschaft
Modul 2:
- Wiederholung prüfungsrelevanter Themen
- Intensives Prüfungstraining für die schriftliche und mündliche Prüfung
Ein betriebliches Praktikum ist Bestandteil dieser Umschulung und erleichtert Ihnen den Einstieg in den neuen Beruf.
Abschluss
- Kaufmann/frau für Büromanagement (IHK)
- Trägereigenes Zertifikat
Förderung / Kosten
- Förderbar über die Deutsche Rentenversicherung (DRV)