Pflegefachhelfer/in in der Altenpflege (staatlich geprüft) - Ausbildung

In der Gesundheitspflege und der Betreuung pflegebedürftiger Menschen, unterstützen Pflegefachhelfer examinierte Pflegefachkräfte in allen Aufgabengebieten. Mit der Ausbildung zum/r Pflegefachhelfer/in (Altenpflege) sind Sie in der Grundversorgung älterer Menschen tätig und assistieren bei therapeutisch-pflegerischen Maßnahmen. Im Anschluss ist die Weiterbildung zum/r Pflegefachmann/Pflegefachfrau möglich.

Zielgruppe

  • Menschen mit Interesse an einer sozialpflegerischen Ausbildung

Voraussetzungen

  • Haupt-/Mittelschulabschluss
  • 14-tägiges Vorpraktikum in einer Pflegeeinrichtung
  • Mindestalter 16 Jahre
  • Gesundheitliche Eignung
  • Gute Deutschkenntnisse

Qualifizierungsschwerpunkte

  • Gestaltung von Arbeits- & Beziehungsprozessen
  • Gesundheit fördern und wiederherstellen
  • Unterstützung bei der selbstbestimmten Lebensführung und Selbstpflege
  • Assistenz bei besonderen Pflegeanlässen
  • Praktische Ausbildung

Die Ausbildung beinhaltet neben dem fachtheoretischen Unterricht an der Berufsfachschule ein mehrwöchiges Blockpraktikum in den Einrichtungen der Altenhilfe.

Weitere Informationen finden Sie online unter www.altenpflegehilfe-mering.de

Abschluss

  • Staatlich geprüfte/r Pflegefachhelfer/in (Altenpflege)

Förderung / Kosten

Dauer

Vollzeit
01.09.2023 - 31.08.2024

Unterrichtszeiten

Vollzeit
Mo. - Fr.: 8:15 bis 15:15 Uhr

Ort

Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Mering des Berufsbildungszentrum Augsburg der Lehmbaugruppe gGmbH
Luitpoldstraße 24a
86415 Mering

IHR/E ANSPRECHPARTNER/IN

Frau Sabine Spohr
info@altenpflegehilfe-mering.de
Tel.: 08233 779506 1

Unsere Partner und Auftraggeber