Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE kooperativ)

Die Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE kooperativ) ermöglicht jungen Menschen mit Lernschwierigkeiten einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss zu erreichen. Die praktische Ausbildung findet in den Werkstätten unserer Kooperationsbetriebe statt. Ergänzend zur Berufsschule erhalten die Azubis einmal pro Woche Stützunterricht am BBZ, um den Lernstoff zu vertiefen.

Zielgruppe

  • Jugendliche und junge Erwachsene ohne berufliche Erstausbildung, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben

Voraussetzungen

  • Festgestellter Förderbedarf durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter

Qualifizierungsschwerpunkte

  • Die BaE kooperativ wird berufsfeldübergreifend angeboten
  • Die duale Ausbildung erfolgt nach dem Ausbildungsrahmenplan

Abschluss

  • Kammerprüfung zum Erwerb des Gesellen-/Facharbeiterbriefs (IHK/HWK)

Förderung / Kosten

  • Förderbar pber die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter

Dauer

Vollzeit
10.09.2020 - 09.09.2023

Beginn jeweils mit dem laufenden Ausbildungsjahr im Herbst

Unterrichtszeiten

Vollzeit
Je nach Ausbildungsberuf, Vollzeit bei 39 Wochenstunden

Ort

Berufsbildungszentrum Augsburg der Lehmbaugruppe gGmbH
Zeppelinstraße 20
89231 Neu-Ulm

IHR/E ANSPRECHPARTNER/IN

Frau Eva Höckenkamp
eva.hoeckenkamp@bbz-augsburg.de
Tel.: 0731 403871 - 32

Unsere Partner und Auftraggeber