reAktiv - Förderung der Ausbildungs- und Arbeitsmarktchancen

Der Kurs reAKTIV richtet sich an junge Menschen, denen es u.a. aufgrund eines fehlenden Schulabschlusses/QA noch nicht gelungen ist, eine Ausbildung oder Arbeitsstelle zu finden. Dabei steht die Verbesserung ihrer Startbedingungen für eine langfristige Aufnahme einer Ausbildung oder Arbeitsstelle im Mittelpunkt. Dies erfolgt durch das Training von Schlüsselqualifikationen, die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen zur Arbeitswelt, Vorbereitung auf das Nachholen eines Schulabschlusses, umfangreiches Bewerbungstraining und eine berufliche Grundqualifizierung in den Bereichen Dienstleistung und Gastronomie. Ein zweiwöchiges Praktikum gegen Ende des Kurses rundet das Angebot ab.

Zielgruppe

  • Junge Menschen (mind. 18 bis max. 30 Jahre) ohne Schulabschluss/QA und/oder Ausbildung/Arbeitsstelle

Voraussetzungen

  • Bürgergeld – Bezug (im Einzelfall Bezug von ALG I)
  • Gesicherter Aufenthaltsstatus
  • Ausreichende Deutschkenntnisse (Eingangstest vor Aufnahme)

Qualifizierungsschwerpunkte

  • Standortbestimmung und Zielformulierung
  • Umfangreiches Training von schulischen Grundlagen und arbeitsweltbezogenen Kompetenzen zur Vorbereitung auf eine Ausbildung und/oder das Nachholen eines Schulabschlusses (Mittelschulabschluss / qualifizierender Mittelschulabschluss)
  • Berufliche Grundlagenqualifizierung für die Bereiche Dienstleistung und Gastronomie
  • Berufsorientierung, Erstellen von Bewerbungsunterlagen und Bewerbungstraining
  • Zweiwöchiges Praktikum
  • Sozialpädagogische Begleitung

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung

Förderung / Kosten

  • Für das Projekt ist eine Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) beantragt. Die Umsetzung erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung der beantragten Mittel.

Dauer

Vollzeit
22.09.2025 - 30.01.2026

Unterrichtszeiten

Vollzeit
Mo.-Fr.: ab 8:00 Uhr und Unterrichtsende nach Stundenplan

Ort

Berufsbildungszentrum Augsburg der Lehmbaugruppe gGmbH
Mindelheimer Straße 6
86830 Schwabmünchen

IHR/E ANSPRECHPARTNER/IN

Frau Melanie Magg
melanie.magg@bbz-augsburg.de
Tel.: 0821 9074-123

Unsere Partner und Auftraggeber