Die Berufsintegrationsklassen (BIK) und Berufsintegrationsvorklassen (BIK/V) richten sich an berufsschulpflichtige Flüchtlinge und Asylbewerber/innen mit mangelnden/fehlenden Deutschkenntnissen. Wir unterstützen die beruflichen Schulen in Aichach-Friedberg, Neusäß, Kempten und Kaufbeuren bei der Qualifizierung der Jugendlichen und bei deren Vorbereitung auf den Einstieg in den Ausbildungsmarkt.
Zielgruppe
- Jugendliche und junge Erwachsene, die erst seit kurzer Zeit als Flüchtling oder Asylbewerber/in in Deutschland leben und deren Deutschkenntnisse unzureichend für die Aufnahme einer Ausbildung oder Arbeitsstelle sind
Voraussetzungen
- Junge Flüchtlinge und Asylbewerber/innen sowie Migranten und Migrantinnen mit Sprachförderbedarf zwischen 16-21 Jahren (in Ausnahmefällen bis 25 Jahre), die ihre Berufsschulpflicht noch nicht erfüllt haben
Qualifizierungsschwerpunkte
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Verbesserung der Allgemeinbildung
- Leben und Arbeiten in Deutschland
- Lern- und Kommuniaktionstechniken
- Aufbau von Schlüsselqualifikationen
- Betriebspraktika
Abschluss
- Es besteht die Möglichkeit, den Mittelschulabschluss zu erwerben
Förderung / Kosten