Berufssprachkurs Frühpädagogik B2

Ziel dieses Kurses ist ein versierterer Umgang mit der deutschen Sprache in frühpädagogischen Berufsfeldern. In diesem Sprachkurs vermitteln wir Ihnen vor allem berufsbezogene Sprachkenntnisse auf B2-Niveau (GER) für eine reibungsarme und fachkundige Kommunikation am Arbeitsplatz.

Zielgruppe

  • Immigrierte pädagogische Fachkräfte, die eine Beschäftigung in frühpädagogischen Berufsfeldern anstreben oder bereits beschäftigt sind.

Voraussetzungen

  • Sprachzertifikat B1 nach Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)

Qualifizierungsschwerpunkte

  • Vorbereitung auf eine Beschäftigung oder Aus- und Weiterbildung im frühpädagogischen Bereich
  • Allgemeinsprachliche Förderung auf B2-Sprachniveau
  • Berufsbezogene und fachliche Themen
  • Interkollegiale Zusammenarbeit
  • Dokumentationswesen
  • Fachsprache/Berufssprache
  • Bewerbungstraining und interkulturelles Training
  • Fachthemen (z.B. Bildungs- und Erziehungsarbeit)

Abschluss

  • telc Deutsch-Zertifikat „Deutschtest für den Beruf B2“

Förderung / Kosten

Das Programm "Berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV)" wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Wenn Sie bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter gemeldet sind, ist die Teilnahme kostenfrei. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, die nicht im Leistungsbezug stehen, zahlen einen Kostenbeitrag in Höhe von 2,56 € pro Unterrichtsstunde.

Dauer

Präsenz
22.09.2025 - 25.02.2026

Unterrichtszeiten

Präsenz
Mo. - Fr.:
08:15 Uhr bis 12:15 Uhr

Ort

Berufsbildungszentrum Augsburg der Lehmbaugruppe gGmbH
Peter-Henlein-Straße 2
86199 Augsburg

IHR/E ANSPRECHPARTNER/IN

Frau Marina Sotov
marina.sotov@bbz-augsburg.de
Tel.: 0821 90625-49

Unsere Partner und Auftraggeber