Integrationskurs - Niveau B1

Sie möchten Deutsch lernen, Ihre Deutschkenntnisse verbessern oder sind zum Nachweis von Sprachkenntnissen verpflichtet? Im Integrationskurs (mit 700 Unterrichtseinheiten), erlernen Sie die deutsche Sprache für Alltag und Beruf und erhalten zudem Einblicke in die Rechtsordnung, Kultur und die Geschichte Deutschlands. Der Integrationskurs schließt mit dem Sprachniveau A2/B1 ab.

Zielgruppe

  • Arbeitssuchend Gemeldete
  • Leistungsempfänger
  • Arbeitnehmer
  • Asylbewerber aus Syrien, Iran, Irak, Eritrea und Somalia mit Aufenthaltsgestattung gem. § 55 Abs.1 AsylG
  • Ausländer mit Duldung gem. § 60a Abs.2 Satz 3 oder Aufenthaltserlaubnis gem. § 25 Abs.5 AufenthG

Voraussetzungen

  • § 44 und § 44a des Aufenthaltsgesetzes regeln, wer am Integrationskurs teilnehmen darf bzw. wer dazu verpflichtet werden kann. Eine Teilnahme als Selbstzahler/in ist möglich.

Qualifizierungsschwerpunkte

  • Deutschunterricht: Angaben zur Person, einkaufen, telefonieren, öffentliche Verkehrsmittel, Kontakte mit Behörden, Wohnungssuche, Alltagssituationen, Briefe und E-Mails auf Deutsch verfassen, Formulare ausfüllen, sich auf eine Arbeitsstelle bewerben u.a.
  • Orientierungskurs

Abschluss

  • telc-Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) Niveau A2-B1
  • Test "Leben in Deutschland"

Förderung / Kosten

  • Gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
  • Kostenfreie Teilnahme bei Arbeitslosengeld-II-Bezug und Asylbewerberleistungsbezug
  • Für Selbstzahler Kosten auf Anfrage

Dauer

Vollzeit
14.03.2022 - 31.10.2022
21.07.2022 - 14.03.2023
29.08.2022 - 29.03.2023
31.10.2022 - 22.06.2023
Teilzeit
23.05.2022 - 17.01.2023

Unterrichtszeiten

Vollzeit
Mo. - Fr. von 8:00 bis 12:00 Uhr
Teilzeit
Mo. - Fr. von 8:30 bis 12:45 Uhr

Ort

Berufsbildungszentrum Augsburg der Lehmbaugruppe gGmbH
Peter-Henlein-Straße 2
86199 Augsburg

IHR/E ANSPRECHPARTNER/IN

Frau Tina Hinträger (Augsburg)
tina.hintraeger@bbz-augsburg.de
0821 90625-85
Frau Alexandra Stamm (Augsburg)
alexandra.stamm@bbz-augsburg.de
0821 90625 44
 

Weitere Massnahmen im Bereich Erstorientierungskurse & Integrationskurse

Unsere Partner und Auftraggeber