Aufstiegsfortbildung zum/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen übernehmen leitende Funktionen in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens. Diese Fortbildung vermittelt Ihnen das notwendige betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche und rechtliche Know-how. Mit Ihrem Abschluss übernehmen Sie künftig zentrale Organisations- und Führungsaufgaben in Alten- und Pflegeheimen, Kliniken oder im Reha-Bereich.

Zielgruppe

  • Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialwesen sowie
  • Selbstständige oder Existenzgründer/innen im Gesundheitsbereich

Voraussetzungen

  • Abschluss in einem kfm. verwaltenden, medizinischen Ausbildungsberuf des Gesundheits- und Sozialwesens + 1 Jahr Berufspraxis oder
  • Hochschulabschluss + 2 Jahre Berufspraxis oder
  • Abschluss in einem kfm. verwaltenden oder hauswirtschaftlichen Ausbildungsberuf + 2 Jahre Berufspraxis oder
  • 5 Jahre Berufspraxis

Qualifizierungsschwerpunkte

  • Planen von betrieblichen Prozessen
  • Qualitätsmanagement
  • Gestalten von Projekten
  • Organisationsmanagement
  • Steuern von betrieblichen Prozessen
  • Personalentwicklung
  • Personalführung
  • Marketing

Abschluss

  • Gepr. Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
  • Trägereigenes Zertifikat

Förderung / Kosten

Dauer

Vollzeit
12.06.2023 - 20.10.2023
Berufsbegleitend
06.05.2023 - 16.10.2024

Unterrichtszeiten

Vollzeit
Mo.- Fr. 8:30 bis 15:45 Uhr
Berufsbegleitend
Sa. 8:30 bis 15:45 Uhr,
zusätzlich 1 Blockwoche und Webinare, abends an Wochentagen

Ort

Berufsbildungszentrum Augsburg der Lehmbaugruppe gGmbH
Alter Postweg 101
86159 Augsburg

IHR/E ANSPRECHPARTNER/IN

Herr Alto Himpele
alto.himpele@bbz-augsburg.de
Tel.: 0821 25768-85
 

Weitere Massnahmen im Bereich Fachwirte

Unsere Partner und Auftraggeber