Perspektive Arbeit richtet sich an Menschen, die sich am Arbeitsmarkt neu orientieren, fachlich qualifizieren und einen beruflichen Neustart wagen wollen. Durch die Erprobung in verschiedenen Berufsfeldern bieten wir Ihnen die Gelegenheit, in unseren Werkstätten oder vor Ort bei unseren Kooperationsbetrieben vielfältige Kompetenzen für eine Beschäftigungsaufnahme zu erwerben und zu erproben.
Zielgruppe
- Arbeits- und berufserfahrene Personen, die derzeit geiner geregelten Arbeit nachgehen
- SGB II-Kunden (in der Regel über 35 Jahre) mit oder ohne Berufsabschluss
Voraussetzungen
- Arbeits- und berufserfahrene Personen, die derzeit keiner geregelten Arbeit nachgehen, jedoch schnellstmöglich wieder Anschluss an den Arbeitsmarkt finden wollen
- SGB II-Kundenkreis i.d.R. über 35 Jahre, mit oder ohne Berufsabschluss
- Ausreichende Deutschkenntnisse
Qualifizierungsschwerpunkte
- Arbeitsmarktorientierung und Bewerbungstraining
- Recht, EDV, kaufmännischer Schriftverkehr und Bürokommunikation
- Arbeitssicherheit und Unfallverhütung inkl. eines 2-tägigen Erste-Hilfe-Kurses
- Berufliche Orientierung und Qualifizierung wahlweise in zwei Berufsfeldern (Lager und Logistik, Handel und Verkauf, Farbe, Hotel- und Gaststättengewerbe, Hauswirtschaft und Ernährung, Metallbau/-bearbeitung, Elektromechanik, Holzbearbeitung, Trockenbau)
- Recherche- und Bewerbungsaktivitäten
- Zwei 6-wöchige betriebliche Praktika
Abschluss
Förderung / Kosten
- Fördermöglichkeit über das Jobcenter (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein)
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem/Ihrer zuständigen Berater/in