FilmUp!

Mit unserem Projekt FilmUp! bieten wir den Teilnehmenden die Möglichkeit unter der professionellen Anleitung eines erfahrenen Filmproduzenten den gesamten Ablauf einer Filmproduktion kennen zu lernen und selbst Filme fachmännisch produzieren zu können. Inhaltlicher Schwerpunkt und Projektziel ist es, durch die kreative Auseinandersetzung mit aktuellen interkulturellen Themen und den intensiven Austausch untereinander, Vorurteile abzubauen. In den Workshops lernen unsere Projektteilnehmerinnen und Projektteilnehmer alle Schritte der Filmproduktion kennen und können sich und ihre Ideen, vor und hinter der Kamera einbringen.

Zielgruppe

FilmUp! richtet sich an Menschen mit und ohne Migrations- oder Fluchthintergrund, mit Interesse am Medium Film und dem interkulturellen Austausch.

Projektinhalte

  • Kreative Auseinandersetzungen mit interkulturellen Themen und Fragestellungen
  • Gemeinsame Konzeptentwicklung 
  • Vermittlung und Beteiligung an den Abläufen einer Filmproduktion wie Themenfindung, Drehbuch, Kameratechnik, -bedienung und Schnitt
  • Erstellen eines Filmbeitrags
  • Veröffentlichung des Beitrags auf www.channel-welcome.de
  • Rechtliche Grundlagen und Datenschutz

Für die Teilnahme an unserem Projekt sind keine Vorerfahrungen im Bereich Film/Medien erforderlich.

Förderung

  • Kostenfreie Teilnahme
  • Das Projekt FilmUp! wird aus Mitteln des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und durch das Bundeministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI) gefördert.
col-sm-6 padding-bottom
col-sm-6 padding-bottom

DAUER | ZEITEN

Bei Interesse an einer Teilnahme, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Die Anmeldung ist jederzeit möglich.

ORT

Berufsbildungszentrum Augsburg der Lehmbaugruppe gGmbH
Peter-Henlein-Straße 
86199 Augsburg

IHR/E ANSPRECHPARTNER/IN

Frau Alexandra Stamm
alexandra.stamm@bbz-augsburg.de
Tel.: 0821 90625 44
 

Weitere Massnahmen im Bereich Projekte

Unsere Projekte & Netzwerke