Unser Projekt unterstützt (alleinerziehende) Mütter und Väter bei der Vorbereitung ihres beruflichen (Wieder-)Einstiegs und der Verbesserung ihrer Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Mit uns vereinbaren Sie Familie und Beruf – wir unterstützen Sie bei der beruflichen Orientierung, geben wertvolle Tipps im Bewerbungstraining, klären finanzielle Fragen und helfen bei der Organisation des Alltags.
Zielgruppe
- Kinderbetreuende Mütter und Väter, insbesondere Alleinerziehende, mit Arbeitslosengeld-II-Bezug, sowie Elternzeitler/innen, die ihre Arbeitsmarktchancen zum beruflichen (Wieder-)Einstieg verbessern und vorbereiten möchten.
Voraussetzungen
- Das Projekt Startklar richtet sich an Kundinnen/Kunden des Jobcenters. Bei der Bewilligung oder Zuweisung durch die Jobcenter ist die Teilnahme an den Angeboten von Startklar kostenfrei. Sprechen Sie mit Ihrer Beraterin/Ihrem Berater beim zuständigen Jobcenter.
Angebot
- Entwicklung individueller beruflicher Perspektiven
- Einzelcoachings und Begleitung
- Berufliche Orientierung (Überblick über den aktuellen regionalen Arbeitsmarkt, unterschiedliche Berufsfelder, berufliche Alternativen)
- Stärkung persönlicher Kompetenzen für die Arbeit und die Familie
- Praktische Erfahrungen am Arbeitsplatz
- Projekttage, Infobrunch, Aktionsgruppen
Abschluss
- Trägereigenes Zertifikat
- Auf Wunsch ECDL-Module
Förderung
- Kostenfreie Teilnahme
- Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF)